Umgang mit Lawinenrisiko 25.01.2023 Wer bremst, verliert. Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum scheint es gerade im Wintersport immer wieder zu Fehlentscheidungen zu kommen? Und was hat das alles mit Verlust-Aversion zu tun?
Skitourenbefragung 17.01.2023 Denn sie wissen im Wesentlichen, was sie tun Die DAV-Sicherheitsforschung hat Skitourengruppen befragt und die von ihnen begangenen Touren erhoben – wie waren Erfahrung, Gebietskenntnis und Tourenvorbereitung der Gruppen?
Positionen des DAV 30.04.2021 Risikomanifest „Risiko – Gefahr oder Chance“ – unter diesem Blickwinkel erarbeiteten Alpin- und Sicherheitsprofis, Pädagog*innen & Psycholog*innen das „Risikomanifest“ des Deutschen Alpenvereins.
Eigenverantwortliche Entscheidungen 26.04.2021 Neue Risikokultur statt Heldenepos Risiken & Gefahren gehören zum Bergsport wie Erfolg & Freude. 100 Prozent Sicherheit gibt es nicht. Deshalb brauchen wir eine neue Kultur mit eigenverantwortlichen Entscheidungen.
Planen, Einschätzen, Reflektieren auf... 14.09.2020 Kenne Dich selbst! Wissen was man kann und wovon man lieber die Bergstiefel lassen sollte, ist Alpha und Omega eines unfallfreien Berglebens!