Denn der Klimawandel verändert auch die alpine Landschaft. Wie sich das äußert und zukünftig äußern könnte, untersuchen Wissenschaftler*innen auf Deutschlands höchster Forschungsstation: auf dem Schneefernerhaus unterhalb des Zugspitzgipfels. Dort haben die Podcastmacher von Detektor.fm mehrere Forschende besucht und sie zu ihrem Arbeitsalltag befragt.
Weiterhören

Vermeiden, Reduzieren, Kompensieren
Klimaneutral - wie geht das?
Ab wann gelten Unternehmen als klimaneutral und wie kann ich klimafreundlicher leben?

Bergsport im Zeichen des Klimawandels
Lohnt sich ein Hochtourenkurs noch?
Schmelzende Gletscher, Warnungen vor Steinschlägen & Extremwetterereignissen. Worauf müssen wir uns als Bergsportler*innen einstellen? Folge 45 des Bergpodcasts gibt Antworten.

Vortragsreihe BAdW x DAV
Herausforderung Klimawandel
Das Schwinden der Alpengletscher und das Auftauen des Permafrostes zeigen die Auswirkungen des Klimawandels dramatisch. Ein Mitschnitt des Vortrags "Herausforderung Klimawandel".

Nachhaltiger Bergsport
Gewissensfrage Bergsport: Geht's auch grün?
Kann ich bei Kunstschnee Skifahren? Sollte ich um die halbe Welt fliegen, um die Anden mit dem Snowboard zu erkunden? Fragen, die Gewissensbisse machen und die sich viele stellen.