Wettkampf

Die Erstplatzierten bei den Deutschen Meisterschaften 2021 im Bouldern. Foto: DAV/Nicolas Altmaier

Der Leistungsaspekt spielt seit den Anfängen des Alpinismus bis heute im Bergsport eine bedeutende Rolle: Einen Berg als Erster zu besteigen, schneller zu sein als andere, eine noch schwerere Route zu finden, einen Grad schwerer zu klettern – das Leistungsmotiv hat viele Ausprägungen.

Zur Entwicklung seiner Leistungssportarten und als Erprobungsmöglichkeit für die Sportlerinnen und Sportler richtet der DAV Wettkämpfe auf allen Ebenen aus. Als weltgrößter Bergsportverband sieht sich der DAV zudem verpflichtet, dass er sich durch die regelmäßige Ausrichtung von hochrangigen Wettkämpfen aktiv am internationalen Wettkampfgeschehen beteiligt.

Wettkampfklettern und Skimo

Der DAV richtet Wettkämpfe in den Sportarten Klettern (Disziplinen Lead, Speed und Bouldern) und Skimo (= Skimountaineering oder Skibergsteigen). Detaillierte Infos zu den Bereichen gibt's auf den folgenden Seiten:

Kletterer bei Wettkampf vor Publikum

Wettkampf

Wettkampfklettern

Der DAV fördert das Klettern als Leistungs- und Wettkampfsport mit Wettkämpfen auf allen Ebenen und dem...

Drei Männer laufen auf Ski in Ziel ein

Wettkampf

Skimo

Der Deutsche Alpenverein ist der zuständige Spitzensportfachverband für die Sportart Skimo beim Deutschen Olympischen...