Naturschutzreferent*innen

Der Natur- und Umweltschutz ist wesentlicher Bestandteil der Arbeit auf allen Ebenen des DAV. Als anerkannter Naturschutzverband unter Anderem in Bayern ist der DAV berechtigt sich an Planungsverfahren mit einer Stellungnahme zu beteiligen. Naturschutzreferent*innen gestalten dabei maßgeblich die Naturschutzarbeit der Sektionen und Landesverbände und sind in der Sektion wichtige Ansprechpartner*innen für die Umsetzung der Ziele des DAV im Bereich Natur- und Umweltschutz. Diese ergeben sich insbesondere aus der Satzung, dem DAV-Leitbild sowie dem Grundsatzprogramm des DAV.

Menschengruppe steht vor Berghütte
Gemeinsam für Natur- und Umweltschutz Foto: DAV/Arvid Uhlig

Mögliche Aufgaben

  • Schutz und Pflege von Natur und Landschaft, Flora und Fauna im Tätigkeitsbereich (Arbeitsgebiet der Sektion und Sektionsheimat)

  • Einsatz für eine naturverträgliche Ausübung von Sanierungsarbeiten bei Hütten und Wegen/Kletterrouten und Sektionstouren

  • Sektionsinterne Informationsweitergabe zu natur- und umweltverträglichem und klimafreundlichem Bergsport und die Belange von Natur- und Umweltschutz

  • Unterstützung bzw. Leitung von Erstellung und Umsetzung von Konzeptionen zum naturverträglichen Bergsport

  • vertritt die Naturschutzarbeit der Sektion nach außen

Interesse? Wende dich an eine Sektion in deiner Nähe. >Sektionssuche