Wissen verbreiten, Natur schützen 11.05.2023 Schutzregeln von Naturparken digital... „Digitale Besucherlenkung“ ist das Stichwort, mit dem Schutzgebiete zunehmend versuchen, die Interessen von Erholungssuchenden und Naturschutz zu vereinbaren.
Führertipp: 35 Skitouren ab München 12.01.2023 Natürlich mit Öffis Der erste Skitourenführer für Touren ohne Auto – für Freizeitspaß & Klimaschutz in einem! In "Natürlich mit Öffis!" präsentieren Michael Vitzthum et al. 35 interessante Skitouren.
Skitouren im Kleinwalsertal 14.11.2022 „Da gsee, schöö gsee!“ Das breite Tourenspektrum im Kleinwalsertal lockt viele Menschen an, für die Natur kann es eng werden. Helfen soll das Projekt „Natur bewusst erleben“.
Naturschutz auf Skitour 09.12.2021 Skitouren: Die optimale Planung Alle Details zu "Natürlich auf Tour" findest Du im Internet, in den AV-Karten und in vielen weiteren Produkten. Wo es welche Infos gibt, erklären wir dir hier.
Hilf mit, sie zu schonen 17.12.2020 Im Winter besonders gefährdete Tiere Wildtiere haben Strategien entwickelt, sich an das raue Alpenklima anzupassen. Wo Schneehase und Raufußhuhn den überlebenswichtigen Schutz zum Überwintern finden, erfährst du hier.
Was du auf Tour beachten solltest 27.11.2020 10 Natürlich-auf-Tour-Tipps Im Bergwinter naturverträglich unterwegs zu sein, ist recht einfach. Mit den folgenden zehn DAV-Empfehlungen klappt's auch mit dem Birkhuhn.
Hilf mit! 16.01.2020 So vermeidest du Winterstress für Wildtiere Bergwälder bieten einen hervorragenden Lebensraum für viele Wildtierarten. Doch besonders in den Wintermonaten ist es für die Tiere schwer, ausreichend Nahrung zu finden.
Bedürfnisse der Tiere haben Vorrang 31.10.2014 Wald-Wild-Schongebiete Als effektiven Beitrag zum Arten- und Biotopschutz werden besonders sensible Bereiche in den Projektgebieten als Wald-Wild-Schongebiete gekennzeichnet.