
Bergsteigen: So geht's
Tourenplanung, Erfahrung, Aufmerksamkeit und angemessene Vorsicht minimieren das Risiko beim Bergsteigen. Foto: DAV/Julian Rohn
"Die größte Kunst beim Bergsteigen ist, dass man dabei auch alt wird", sagte einmal ein alter Bergsteiger. Ganz so gefährlich ist es nun auch nicht, aber das Gebirge ist Natur, und die birgt Gefahren. Die Hauptursache für Unfälle und Notlagen in den Bergen ist in den meisten Fällen allerdings der Mensch selbst. Zwar hat man auf objektive Gefahren kaum Einfluss, das Risiko durch diese zu verunglücken, kann man jedoch mit guter Tourenplanung, Wissen, Erfahrung, Aufmerksamkeit und angemessener Vorsicht minimieren.