Mach's einfach! - Klima retten?! 17.05.2023 CO2-Entfernung und -Bindung Emissionen vermeiden und reduzieren sind die wichtigsten Maßnahmen, um die Klimakatastrophe zu mildern. Zusätzlich muss ausgestoßenes CO2 aus der Atmosphäre entfernt werden.
Unterwegs im Bergsteigerdorf 17.05.2023 Wandern in Paularo Bergsteigerdörfer gibt es inzwischen mehrere in den italienischen Alpen. Seit 2022 ist auch Paularo im Val d‘Incarojo dabei. Ein guter Grund für einen Besuch in Karnien.
Maltes Gespräche 17.05.2023 Höhenbergsteigerin Tamara Lunger Tamara Lunger zählt zu den weltweit stärksten Höhenbergsteigerinnen. Im Winter 2021 erlebte sie am K2 eine Katastrophe, als zwei ihrer Partner tödlich verunglückten.
Sächsisch-Böhmische Schweiz 17.05.2023 Trekking auf dem Forststeig Wohin geht man auf Mehrtagestour, wenn die Alpenvereinshütten noch nicht offen sind? Zum Beispiel auf den "Forststeig" in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz!
Hüttentour im Valmalenco 16.05.2023 Abenteuer auf der anderen Seite Ob „Festsaal der Alpen“ oder „Himmelsleiter Biancograt“: Wenn vom Piz Bernina und der gleichnamigen Gebirgsgruppe die Rede ist, wird mit markigen Worten nicht gegeizt. Doch die...
Sentiero Selvaggio Blu 16.05.2023 Das wilde Blau Sardiniens Auf einer der weltweit anspruchsvollsten Trekkingtouren geht es mehrere Tage über vergessene Hirtenpfade entlang der wilden Ostküste der italienischen Mittelmeerinsel.
Materialkunde Kletterschuhe 15.05.2023 Zum Steigen, Treten und Hooken Wer braucht welchen Kletterschuh? Wir erklären die verschiedenen Modelle, deren Aufbau und Einsatzzweck.
Unterwegs auf der Trans Bayerwald 15.05.2023 Wunderbar wild Eine Mountainbiketour quer durch den Bayerischen Wald? Die Trans Bayerwald macht‘s möglich. Was es auf den insgesamt 700 Kilometern zu entdecken gibt, erzählt Norman Bielig.
Schwäbische Alb 15.05.2023 Spurensuche Wer auf die Schwäbische Alb reist, taucht auf zahlreichen Wander- und Radtouren tief ein in Natur und Kultur des Schwäbischen Mittelgebirges.
Sicherheitsforschung 15.05.2023 Panik am Berg - Hintergründe, Ursachen... Eine Panikattacke oder Ängste am Berg können alle treffen. Eine Bergsteigerin erzählt aus dem realen Leben, die Autorin und der Autor erklären, welcher Umgang mit der Angst hilft.
Grundlagen Klettertechnik 14.05.2023 Elegant nach oben Phasen der Kletterbewegung: Vorbereitungs-, Haupt- & Stabilisierungsphase. Gute Klettertechnik kommt nicht ganz ohne Krafteinsatz aus, aber hilft maximal kraftsparend zu klettern.
Künftige Dauerausstellung im Alpinen Museum 14.05.2023 Leistung am Berg Der Leistungsgedanke prägt das Bergsteigen seit jeher: Die Berge bieten dafür ein ideales Betätigungsfeld. In seiner Dauerausstellung wird das Alpine Museum sich dem Thema widmen.
UV-Strahlung 14.05.2023 Schutz vor der Sonne Der Klimawandel beeinflusst auch die Stärke der UV-Strahlung aus. Ausreichender Sonnenschutz und richtige Tourenplanung werden damit noch wichtiger.
Kletterroute im Rosengarten 10.05.2023 Klassiker: Delagokante - Vajolettürme Die Delagokante am gleichnamigen Turm im Rosengarten ist eine grandiose Tour in tollem Ambiente, bei der man sich auch als „Normalo“ für einen Moment wie ein Bergprofi fühlen kann.
Panorama Spezial Hüttentouren in der App 09.05.2023 Auf in den Bergsommer! Für viele das Highlight der Bergsaison: eine Hüttentour. Mehrere Tage fernab der Zivilisation, eins mit der Natur, das einfache Leben und gesellige Beisammensein erleben.