Bergrätsel 12.07.2022 Die höchsten Gipfel von gestern Was waren die höchsten Berge von Bayern, Deutschland oder Frankreich? Acht Fragen mit überraschenden Antworten quer durch die Alpen. Achtung: Hohe Stolper- und Absturzgefahr.
Mach's einfach: Digitaltechnologie und... 11.07.2022 Mach's einfach: Digitaltechnologie und... Die digitalen Technologien haben unsere Lebenswelt umgekrempelt, in vielem einfacher gemacht, aber auch neue Fragen aufgeworfen. Ob sie zur Klimakrise beitragen oder dagegen...
So geht das 06.07.2022 Tourenplanung in Zeiten von Sommergewittern Egal ob Sommer oder Winter – die aktuellen Wetterverhältnisse sind bestimmend für alle bergsteigerischen Schauspiele. Damit daraus keine Tragödie wird, müssen Tourenwahl, -länge...
Reisen im Campervan 05.07.2022 Freiheit? Das Thema Vanlife übt einen großen Reiz auf viele Bergbegeisterte aus. Auch Panorama-Redakteur Franz Güntner besitzt einen Campingbus und hat sich mit der Szene und seinem...
Die längste Route auf die Ötztaler... 29.06.2022 Weg durch Tirol Zu Fuß vom tiefsten Punkt zum höchsten Punkt Nordtirols: Im September 2021 glückte dem Verfasser eine ungewöhnliche "Erstbegehung".
Wie funktioniert das? 29.06.2022 Wärmegewitter Windböen, Lichtblitze, kurz darauf ein Krachen. Jetzt auch noch Hagelkörner. Und das alles wohlmöglich auch noch im Klettersteig. Der blanke Horror! – Damit es nicht so weit...
Klettern und Bergsteigen im englischen... 27.06.2022 Back to the Roots Klettern und Bergsteigen hat im Nordwesten Englands eine lange Tradition. Unzählige Routen bieten wahren Genuss - sofern man mit mobilen Sicherungen vertraut ist.
Kinesiotapes 23.06.2022 Kleben gegen Schmerzen Kinesiotapes – die bunten Streifen und Muster an diversen Körperstellen kommen immer öfter zum Einsatz, wenn es zwickt oder der Muskel streikt. Wie sie wirken und was sie...
Auf Klettersteigen zum Gipfel des Hohen... 21.06.2022 Klassiker: Dachstein Super Ferrata Am Hohen Dachstein wurde 1843 der erste Klettersteig der Alpen gebaut. Heute kann man über fast 1200 Meter Drahtseil den 2995 Meter hohen Gipfel besteigen.
Zwischen Biella und Aostatal 15.06.2022 Unterwegs auf der Alta Via Alpi Biellese Im Biellese ist alles möglich, selbst auf den Mars zu steigen. Das Gebirge zwischen piemontesischem Biella und Aostatal birgt verwunschene Winkel, in manchem spukt es sogar.
Auf dem Saar-Hunsrück-Steig durch... 13.06.2022 Wald, Wasser, Wiesen Zu Fuß zwischen Saar, Mosel und Rhein: Der Saar-Hunsrück-Steig im Westen der Republik überrascht mit Naturnähe und konditionellen Ansprüchen.
Maltes Gespräche 09.06.2022 Lena Müller über den Willen, etwas zu ändern Malte Roeper hat Kletterin Lena Müller zu ihrem Leben als Umwelt- und Klimaaktivistin und ihren Jobs als Selbstständige und Doktorandin befragt.
Sachrang & Schleching / Chiemgauer Alpen 02.06.2022 Begegnung am Blumenberg Am Ende zweier Täler liegen Sachrang und Schleching eingebettet in die Chiemgauer Alpen direkt an der Grenze zu Tirol. Der Geigelstein trennt und verbindet die beiden Orte.