Infos zum Aufenthalt
Die Hütte verfügt über 15 Matratzenlagerplätze. Die Nutzung von Schlafsäcken ist obligatorisch.
Ein Aufenthaltsraum mit Küche (Holzherd, Holz und Geschirr vorhanden) steht ebenfalls zur Verfügung.
Die Schutzhütte ist mit dem gängigen Winterraumschlüssel (AV-Schlüssel) zugänglich, den Mitglieder bei ihrer Sektion gegen die Hinterlegung eines Pfandes (in der Regel 50€) erhalten.
Wir weisen darauf hin, dass die Hütte nicht für eine alleinige Belegung zur Verfügung steht. Als Schutzhütte sollen alle Bergsteiger*innen gleichermaßen Unterkunft finden. Auch während des Aufenthalts bitten wir daher um entsprechende Ordnung im Selbstversorgerraum.
Der Eintrag ins Hüttenbuch ist obligatorisch.
Reservierung
Über das Online Reservierungsystem
Hüttengebühren – je Nacht und Person:
AV-Mitglieder, Erwachsene: € 15,00
AV-Mitglieder, Junioren (18-24 Jahre): € 12,00
AV-Mitglieder, Jugendliche (7-17 Jahre): € 7,00
Kinder unter 7 Jahre kostenfrei!
Für Gruppen ab 5 Personen bitten wir um Überweisung der Übernachtungsgebühr auf folgendes Konto:
Deutscher Alpenverein
IBAN DE76 7002 0270 0000 3238 20
BIC HYVEDEMM
Verwendungszweck: Klostertaler Umwelthütte, Übernachtung vom (Datum), Personenanzahl (Anzahl)
Kontakt
Telefon: +49 89 14003-41
Mail: huetten[Punkt]wege[Klammeraffe]alpenverein[Punkt]de
Anreise und Zustieg zur Klostertaler Umwelthütte
Silvretta - Bielerhöhe - Achtung Wintersperre!
Tourenmöglichkeiten
Touren um die Klostertaler Umwelthütte
Weitere Infos zu Touren unter: http://www.alpenvereinaktiv.com