Die Heidelberger Hütte in der Silvretta im Winter
Die Heidelberger Hütte in der Silvretta. Foto: DAV/Ulf Gieseler

Zur gemütlichen Einkehr oder als Tourenstützpunkt

Geöffnete Hütten im Winter 2023

Der Winter ist da, deshalb haben wir euch hier eine Auswahl an Alpenvereinshütten zusammengestellt, die auch in der kalten Jahreszeit geöffnet sind. Die Angaben sind sorgfältig recherchiert, wir empfehlen trotzdem, vor einer Tour noch einmal mit der Hütte Kontakt aufzunehmen, da sich witterungsbedingt oder durch die Infektionslage kurzfristig etwas ändern kann.

Allgäuer Alpen

Ammergauer Alpen

Berchtesgadener Alpen

Bayrische Voralpen

Chiemgauer Alpen

  • Hochrieshütte – ab 7. November bis 31. März geöffnet, geschlossen am 24. und 25. Dezember und vom 9. Januar bis zum 17. Februar

  • Priener Hütte – ganzjährig geöffnet, Montag und Dienstag Ruhetag (außer in den Schulferien), geschlossen vom 19. bis 25. Dezember

  • Traunsteiner Skihütte – ganzjährig geöffnet. Betriebsurlaub vom 27. Oktober bis 30. November

Kaisergebirge

Kitzbüheler Alpen

Dachstein

Hohe Tauern

  • Krefelder Hütte – Je nach Schneelage und Pistenbetrieb ab Mitte November geöffnet

  • Hannoverhaus – wegen Schneemangel erst etwa ab Mitte Januar bis Ostern geöffnet

Das Hannoverhaus im Ankogelgebiet. Foto: DAV/Tobias Hipp

Verwallgruppe

Lechtaler Alpen

  • Ulmer Hütte – ab 2. Dezember bis 23. April geöffnet (angepasst an die Öffnungszeiten der Bergbahnen)

Sammnaungruppe/Paznaun

Stubaier Alpen

Silvretta

Tuxer Alpen

  • Glungezer Hütte – ab 27. Dezember bis 9. April geöffnet

  • Lizumer Hütte – ab 27. Dezember bis Mitte April geöffnet (je nach Schneelage), geschlossen am 30. Dezember und Silvester

  • Meißner Haus – ab 26. Dezember geöffnet

Schladminger Tauern

Goldberg-Gruppe

Rätikon

Themen dieses Artikels